sofort den Chef kontaktieren

Bariumnitrat ist keine Base. Es ist ein neutrales SalzBeim Einbringen in Wasser wird dieses weder sauer noch basisch. Der pH-Wert bleibt nahe 7, also neutral. Dies liegt daran, dass Bariumnitrat aus einer starken Säure und einer starken Base besteht, die sich gegenseitig aufheben.
Bariumnitrat (Ba(NO₃)₂) ist ein neutrales SalzWenn Sie es mit Wasser mischen, bleibt der pH-Wert bei etwa 7. Das bedeutet, dass es weder eine Säure noch eine Base ist.
Viele Leute denken, alle Salze müssten sauer oder basisch sein. Doch einige Salze, wie Bariumnitrat, sind neutral. Das liegt an ihrer Entstehung und ihrer Reaktion im Wasser.
Um zu wissen, warum Bariumnitrat neutral ist, müssen wir wissen, was Säuren, Basen und Salze sind.
Säuren sind Substanzen, die H+-Ionen im Wasser abgeben. Sie:
Gebräuchliche Säuren, die Sie vielleicht kennen, sind:
Basen sind Substanzen, die im Wasser OH-Ionen abgeben. Sie:
Gängige Grundlagen, die Sie vielleicht kennen, sind:
Ein Salz entsteht, wenn eine Säure und eine Base miteinander reagieren. Dies nennt man Neutralisationsreaktion. Säure und Base bekämpfen sich und bilden Salz und Wasser.
Salze bestehen üblicherweise aus einem Metallteil und einem Nichtmetallteil, die miteinander verklebt sind. Speisesalz (NaCl) ist das am häufigsten vorkommende Salz, das wir kennen.
Bariumnitrat entsteht, wenn Salpetersäure (HNO₃) reagiert mit Bariumhydroxid (Ba(OH)₂). Die chemische Reaktion sieht folgendermaßen aus:
2HNO₃ + Ba(OH)₂ → Ba(NO₃)₂ + 2H₂O
Das heisst:
Bariumnitrat ist neutral, weil:
Wenn Bariumnitrat ins Wasser gelangt, zerfällt es in:
Diese Ionen reagieren kaum mit Wasser. Das Bariumion macht das Wasser nicht basischer. Das Nitrat-Ion macht das Wasser nicht saurer. Das Wasser bleibt also neutral bei einem pH-Wert von etwa 7.
Aus diesem Grund Bariumnitrat ist ein neutrales Salz. Es entsteht aus einer starken Säure und einer starken Base, die sich gegenseitig ausgleichen.
Nicht alle Salze sind neutral wie Bariumnitrat. Manche können sauer oder basisch sein. Es hängt davon ab, aus welcher Säure und Base sie stammen.
So können Sie das ganz einfach feststellen:
Stammsäure | Übergeordnete Basis | Resultierendes Salz |
---|---|---|
Starke Säure | Starke Basis | Neutrales Salz |
Starke Säure | Schwache Basis | Saures Salz |
Schwache Säure | Starke Basis | Basisches Salz |
Schwache Säure | Schwache Basis | Variiert |
Bariumnitrat entsteht aus Salpetersäure (stark) und Bariumhydroxid (stark). Es ist also ein neutrales Salz.
Weitere Beispiele:
Bariumnitrat ist ein weißer Kristall das sich in Wasser auflösen kann. Es ist vielseitig einsetzbar, da es stabil und neutral ist.
Bariumnitrat hat viele Verwendungsmöglichkeiten:
Die Tatsache, dass Bariumnitratpulver ist neutral und eignet sich daher für viele Anwendungen, bei denen Säuren oder Basen Probleme verursachen würden.
Sie können auf verschiedene Weise testen, ob Bariumnitrat neutral ist:
Wenn beide Papiere ihre ursprüngliche Farbe behalten, ist die Lösung neutral.
Einige Indikatoren ändern ihre Farbe je nach pH-Wert:
Sehen wir uns genauer an, warum Bariumnitrat neutral ist:
Ba(NO₃)₂ → Ba²⁺ + 2NO₃⁻
Aus diesem Grund sind Bariumnitratlösungen neutral. Die Ionen bekämpfen den pH-Wert des Wassers nicht.
Obwohl Bariumnitrat neutral ist, ist es nicht sicher ohne Sorgfalt zu handhaben.
Wenn Sie mit Bariumnitrat arbeiten:
Falls jemand Probleme mit Bariumnitrat hat:
Lesen Sie immer das Sicherheitsdatenblatt (SDB) bevor Sie mit Bariumnitrat Großhandel.
Sehen wir uns an, wie Bariumnitrat im Vergleich zu anderen gängigen Salzen abschneidet:
Salz | Formel | Säurequelle | Basisquelle | pH-Wert im Wasser |
---|---|---|---|---|
Bariumnitrat | Ba(NO₃)₂ | Salpetersäure (stark) | Bariumhydroxid (stark) | Neutral (7) |
Speisesalz | NaCl | Salzsäure (stark) | Natriumhydroxid (stark) | Neutral (7) |
Backpulver | NaHCO₃ | Kohlensäure (schwach) | Natriumhydroxid (stark) | Einfach (>7) |
Ammoniumchlorid | NH₄Cl | Salzsäure (stark) | Ammoniak (schwach) | Sauer (<7) |
Dies zeigt, warum Bariumnitrat neutral ist, während andere Salze sauer oder basisch sein können.
Weder noch. Es ist ein neutrales Salz, das aus einer starken Säure und einer starken Base gebildet wird.
Ungefähr 7, was neutral ist.
Nein, es verändert den pH-Wert nicht wesentlich, wenn es reinem Wasser hinzugefügt wird.
Nein. Natron (Natriumbicarbonat) ist ein basisches Salz. Bariumnitrat ist neutral.
Beim Verbrennen entsteht eine hellgrüne Farbe.
Ja, es ist giftig und sollte mit Vorsicht behandelt werden.
Um zusammenzufassen, was wir gelernt haben:
Wenn wir wissen, ob eine Substanz eine Säure, eine Base oder ein neutrales Salz ist, können wir besser einschätzen, wie sie sich in Wasser und mit anderen Chemikalien verhält. Bariumnitrat ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Salz aus einer starken Säure und einer starken Base in Wasser neutral bleibt.
Dieses Wissen ist für jeden wichtig, der mit Chemikalien arbeitet, sei es im Labor, in der Industrie oder sogar zu Hause mit gewöhnlichen Haushaltsprodukten.